Koordinierungsstelle
für deutsch-tschechische Zusammenarbeit

EUREGIO EGRENSIS Arbeitsgemeinschaft Sachsen/Thüringen e.V.

  • Deutsch
  • Czech (Czech republic)
menu
  • Neues
  • Tschechisch lernen
    • Kinderleicht
    • an Kitas
    • an Schulen
    • im Jugendsommer
    • mit Sprachkoffer
  • Förderhilfe
    • Kleinprojekte
    • Großprojekte
    • Sachsen
    • Thüringen
  • Projekte
    • Projekte IM ÜBERBLICK
      • Interreg V A | 2014-2020
        • EE-Kleinprojektefonds
          • Schaufenster
        • Großprojekte
          • Schaufenster
      • Ziel 3 | 2007-2013
        • EE-Kleinprojektefonds
        • Großprojekte
      • Sachsen international
    • Projekte EUREGIO EGRENSIS
      • Kleinprojektefonds
      • Drogenprävention
        • Revolution Train
      • Jugend
        • Jugendsommerlager
      • Tourismus
        • Kulturweg der Vögte
        • Broschüren
          • Superlative
          • 20 Jahre EE
        • Karten
          • Grenzenlos auf Tour
          • Radfernwege
          • EUREGIO Mobil
      • Verkehr | Infrastruktur
        • EgroNet
        • Straßenverbindungen
    • Projektfinder
  • Partner
    • Wer sucht wen?
    • Login
    • Aktive Partnerschaften
  • Wir
    • EUREGIO EGRENSIS
      • Lebensraum | Menschen
      • Chronik
        • 20 Jahre EE
        • Wie alles begann
        • Politischer Rahmen
      • Leitgedanke
        • Ziele
        • Aufgaben
      • Struktur | Aufgaben | Events
        • Präsidium
        • Arbeitsgemeinschaften
        • Aufgabenschwerpunkte
        • Gemeinsame Veranstaltungen
      • Begriff
    • Die EE in Sachsen/Thüringen
      • Geschäftsstelle
        • Team
        • Kontakt
      • Mitglieder
        • Konstituierende Mitglieder
        • Kooperierende Mitglieder
        • Mitglied werden
      • Präsidium
      • Arbeitsgruppen
      • Projektarbeit
      • Rechtsgrundlagen
        • Satzung
        • Umlagenbeitragsordnung
    • 20 Jahre EUREGIO EGRENSIS
    • Unsere Partner
  • Termine
  • Mediathek
    • Grenzgänger-TV
    • Medien-infos
    • EE-Kurier
    • Geschäftsberichte
    • Jahreskonferenz
    • EE-Preis
    • Bildungsexkursionen
    • EE: kurz & knapp
    • EE-Menschen
      • Preisträger
      • Präsidenten
      • Geschäftsführer
    • Broschüren
    • Karten
  • Ausschreibungen
  • Europe Direct
  • Ein Herz für deutsch-tschechische Nachbarschaft...
  • Startseite
  • Projekte
  • Projektfinder
  1. Glück Auf! - auf den Spuren des Erzbergbaus in der Region Lößnitz
  2. Ausbau der Sprachkenntnisse und Integration von Flüchlingskindern
  3. Nachwuchsförderung - Theorie und Praxis vereint
  4. "Kooperation mit Grundschule Kraslice - Dukelská ulice
  5. Durch Sportbegegnungen zur Erhöhung von Sprachkenntnissen
  6. Auf dem Pfad der alten Köhler des Erzgebirges - deutsch/tschechische Begegnungstage
  7. Aligator - Turbine Bergen/ FC Slavia Karlovy Vary
  8. Die Partner erinneren 270. Jahre von Geburt Johann Wolfgang von Goethe und den 120. Todestag der Ulrike von Levetzow
  9. Mit Krtek bunt gemischt durch das Jahr - Markneukirchen, Luby und Nový Kostel
  10. Schwibbögen überall
  11. Gemeinsam forschen in MINT-Fächern
  12. Deutsch-tschechischer Bergwiesenwettbewerb mit Fachtagung 2019
  13. "Werkeln wie früher - wir pflegen erzgebirgische Handwerkstraditionen"
  14. Feuerwehr in Rittersgrün und Nova Role - unverzichtbare Aufgabe mit Tradition
  15. Besinnungsweg
  16. Ein deutsch-tschechisches Kochbuch
  17. Schulpartnerschaft 2019
  18. 1. Grenzübergreifender Ski-Orientierungslauf für Kinder und Jugendliche
  19. Lernen durch Spiel und Musik
  20. Dialoge - weiter gemeinsam lernen für Europa
  21. Proben- und Freizeitwochenende des Musikvereins Neuwürschnitz und Musikgruppe Red Panthers aus Chodov - Kennenlernen der Geschichte der Partnerstädte und ihreTraditionen als Bergbaustädte
  22. Tschechisch in 100 Sekunden - Neue Folgen des Kulturkurses 2018/2019
  23. Tage der Begegnung- Zueinander näher
  24. DIALOG - Der KulturBotschafter
  25. Kooperation mit Grundschule Kraslice - Dukelská ulice
  26. Euregioschau Unterheinsdorf 16.-18.11.2018
  27. Feuerwehrmusik grenzenlos – ein Vorhaben der Ortsfeuerwehren Carlsfeld und Nejdek
  28. Aufwertung der Wanderinfrastruktur im Grenzgebiet - Region Eibenstock
  29. Die lange Nacht der Wissenschaft in Bad Lobenstein
  30. Freundschaftlich verbunden – dt./tsch. Begegnungen und Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 100 Jahre Tschechische Republik, 700 Jahre Trebivlice
  31. Deutsch-tschechisches Trainingscamp im Hundesport
  32. Weiterführung der Bilaterale Gefahrenabwehr DE-CZ
  33. 25 Jahre EUREGIO EGRENSIS
  34. Mit Krtek gesund und munter durch´s Jahr - Markneukirchen, Luby und Nový Kostel
  35. Gemeinsam für unsere Natur und Umwelt
  36. Turbine Bergen e.V. - FC Slavia Karlovy Vary
  37. "Lasst Kinder tanzen" - ein musikalisch, kultureller deutsch-tschechischer Austausch
  38. Verbesserung des Informationsflusses deutscher,und tschechischer Sehenswürdigkeiten für Touristen, Kurgäste und Bewohner der Gesamtregion einschl. deren Vernetzung
  39. Deutsch-tschechische Ausgestaltung des Aussichtsturmes auf dem Auersberg als Infopunkt des Naturpark "Erzgebirge/Vogtland"
  40. Neue Impulse für die Partnerschaft - 25 Jahre Miteinander-Füreinander
  41. Sport vereint die Nationen
  42. EQUIPAGE BAD ELSTER – „Edle Pferde & Historische Kutschen“ 2018
  43. Geschichten und Spuren der Vergangenheit werden lebendig
  44. Bilaterale Gefahrenabwehr DE-CZ
  45. Grenzenlos entdecken - meine Region
  46. "Zusammen gestalten, Wege finden" - Gestaltung eines deutsch-tschechischen Legespiels
  47. Deutsch-Tschechische Salsa-Ferienwochen für Familien
  48. Jahrestag des Kurwesens; 200 Jahre Marienbad - 100 Jahre Bad Schlema
  49. Deutsch-tschechische Segelflugmeisterschaften im Streckensegelflug 19.-29.07.2018
  50. Grenzüberschreitende Imagebroschüre, Imagefilm für Tourist Info Johanngeorgenstadt - Tourist Info Potucky
  51. Kooperation mit Grundschule Kraslice
  52. Winterfest der Begegnung
  53. Durch´s Zwotaer Land 2017/2018
  54. DIALOG - Der KulturBotschafter
  55. Osterpfad-Thüringen-Sachsen-Böhmen
  56. Deutsch-tschechisches Kultur- und Sportwochenende
  57. Salz - Gewürz des Lebens. Salz verbindet uns.
  58. "Fesselnde Worte - Poutava slova" ein Theaterprojekt mit Jugendlichen
  59. Kultur verbindet; Kultur öffnet Herzen
  60. Krtek auf Entdeckungsreise - Markneukirchen, Luby und Nový Kostel
  61. 14. Sternwanderung mit den Partnerstädten Hof, Asch und Plauen
  62. CHORPROJEKT ZWICKAU-JABLONEC 2018
  63. Tischtennis verbindet uns
  64. Aufzeigen von Bildungs- und Berufsperspektiven im grenznahen Raum für Kameraden der Jugendfeuerwehren des Erzgebirgskreises und Jugendlichen der Region Chodov
  65. Kochwettbewerb um die "Kartoffelkrone" des Vogtländischen Knollenring e.V.
  66. Nachwuchsförderprogramm Turbine Bergen e.V. - 1. FC Karlovy Vary
  67. "Umwelt erleben - Sinne schärfen - Resourcen schonen"
  68. "Unsere Bäume" - Gestaltung eines mehrsprachigen Naturlehrpfades als touristisches Ziel und Lehrmedium
  69. Erfassung und Verknüpfung von Wanderwegen in der Region Eibenstock/Nove Hamry/Přebuz
  70. EQUIPAGE BAD ELSTER – „Edle Pferde & Historische Kutschen“ 2017
  71. Deutsch-tschechisches Gipfeltreffen
  72. Gesichter der Begegnung
  73. Ein deutsch-tschechisches Märchenbuch
  74. Salsa - Musik und Tanz grenzenlos
  75. Weihnachtsveranstaltung "Weihnachten im Gebirg"
  76. EUREGIO EGRENSIS Jugendsommerlager 2017
  77. Gelebte Partnerschaft – Begegnungstreffen von Bürgern befreundeter Partnerstädte als Beitrag zum vereinten Europa
  78. Lass uns spielen
  79. Wasser - grenzenlos
  80. Handy_APP und neue Folgen des Kulturkurses (Tschechisch in 100 Sekunden)
  81. Maulwurf und Krtek - Sonne, Land und Freunde in Markneukirchen, Luby und Nový Kostel
  82. EgroNet-Dampf 2016
  83. Deutsch-tschechische Ausgestaltung des Aussichts- turmes am Aschberg - Infopunkt des Naturpark "Erz- gebirge/Vogtland"
  84. Deutsch-Tschechische Musiktage in Bad Lobenstein und Kraslice
  85. Durch´s Zwotaer Land
  86. Begegnung schafft Gemeinschaft
  87. Tierisch, tierisch
  88. Partnerschaftliche Aktivitäten der Schützenvereine Bad Lobenstein und Cheb.
  89. Entwicklungsstudie Perlmutter Museum Adorf
  90. Gemeinsame Jahrespressekonferenz der EUREGIO EGRENSIS 2016
  91. Maulwurf und Krtek
  92. Schwibbögen überall
  93. Kitanetzwerk

Bitte wählen Sie die Projekte:

Bitte wählen Sie hier Filterkriterien und bestätigen anschließen den Button "Filter Anwenden" unter den Einstellungen. Mit "Filter zurücksetzen" gelangen Sie zurück zu den Anfangseinstellungen der Filterkriterien.

Förderfähige Kosten (in EURO)
Fördersumme (in EURO)
EUREGIO EGRENSIS
Arbeitsgemeinschaft Sachsen/Thüringen e. V.
Weststr. 13
08523 Plauen
Ihre Spende für den Grenzraum!
Váš příspěvek na příhraničí!
Als gemeinnütziger Verein ist die EUREGIO EGRENSIS Arbeitsgemeinschaft Sachsen/Thüringen e.V. für jede finanzielle Zuwendung dankbar, die das grenzüberschreitende Miteinander zwischen Sachsen und Böhmen unterstützen hilft. Gern publizieren wir Ihre Hilfe und stellen Ihnen eine Spendenbescheinigung aus. Bitte rufen Sie uns an! Wir informieren Sie umfassend!
EUREGIO EGRENSIS pracovní sdružení Sasko/Durynsko jako obecně prospěšné sdružení je vděčné za jakýkoli finanční příspěvek, který pomůže podpořit přeshraniční spolupráci mezi Saskem a Českem. Rádi zveřejníme informaci o Vaší pomoci a vystavíme Vám potvrzení o poskytnutí daru. Prosím, zavolejte nám. Poskytneme Vám komplexní informace!
Sie erreichen uns:
Zastihnete nás na:
Tel.: 03741 - 128 6461
Fax. 03741 - 128 6462
E-Mail : info@euregioegrensis.de
  • Home
  • Suche
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Informationen zum Datenschutz

foerderlogos 2019

 

template-joomspirit.com
Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen