Es wurden 44 Mitteilungen gefunden
-
Wartung Antragssystem
Wichtiger Hinweis- Systemausfall und Fristverlängerung Mehr
-
Sommer voller Feste
Der Kleinprojektefonds unterstützt viele öffentliche Veranstaltungen im Grenzraum. Kommen Sie vorbei und erleben Sie die gelebte Nachbarschaft!
Mehr -
4. Radtour zwischen den Grenzen
Gemeinsam radeln und die Grenzregion entdecken, dieses Jahr durch das deutsch-tschechische Erzgebirge. Mehr
-
Fachtagung Radtourismus
Neue Impulse für Weiterentwicklung des Bike-Tourismus in unserer Grenzregion Mehr
-
29 Kleinprojekte genehmigt
Bei der 6. Sitzung des Lenkungsausschusses wurden weitere deutsch-tschechische Begegnungsprojekte gefördert. Mehr
-
3. Kita-Netzwerk-Treffen
Frühkindliche Mehrsprachigkeit fördern! Mehr
-
Tourismustag
Treffen der Touristinformationen in der EUREGIO EGRENSIS trägt zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit bei. Mehr
-
EU on tour
Die Wanderausstellung zum Ausleihen - die EU auf einen Blick erklärt die Grundlagen, Institutionen, aktuelle Themen und Beteiligungsmöglichkeiten der Europäischen Union. Mehr
-
Broschüre Europa 2025/26
Die neue Broschüre "Europa 2025/26" sowie das dazugehörige "Begleitheft für Lehrkräfte" sind da! Mehr
-
Zukunftsforum der EUREGIO EGRENSIS
Zukunftsfähigkeit der Region - EUREGIO EGRENSIS mobilisiert viele hochrangige Politiker Mehr
-
Fachworkshop Kultur
Die dichte Museenlandschaft in der EUREGIO EGRENSIS findet eine gemeinsame Plattform zum Austausch. Mehr
-
Deutsch-tschechischer Nachmittag
In freundschaftlicher Atmosphäre fand die erste Begegnung dieser Reihe in unserer Grenzregion in Markneukirchen statt. Mehr
-
Fachworkshop für Schulen
Am 27.3.2025 fand ein Fachworkshop und Vernetzungstreffen für Gymnasien und Oberschulen in der EUREGIO EGRENSIS statt. Mehr
-
Anmeldestart Jugendsommerlager 2025
Anmeldungen für das deutsch-tschechische Jugendsommerlager der EUREGIO EGRENSIS sind ab sofort möglich! Dieses Jahr geht es vom 4. bis 8. August in das ... Mehr
-
Dialog der Wirtschaftsvertreter
Grenzüberschreitender Dialog für eine starke Wirtschaftsregion fand am 18. März 2025 in Plauen statt Mehr
-
5. Sitzung des Lokalen Lenkungsausschusses
Weitere 11 deutsch-tschechische Projekte erhalten finanzielle Unterstützung. Mehr
-
Zukunftsforum der EUREGIO EGRENSIS
Jahreskonferenz der EUREGIO EGRENSIS mit Paneldiskussionen zu zukunftsorientierten Themen findet am 4. April 2025 in Plauen statt. Mehr
-
Neue Eingangsfristen Kleinprojektefonds
Information für Antragsteller - die Eingangsfristen für Anträge KPF für das Jahr 2025 wurden geändert Mehr
-
Sporttag in Cheb
„Nachbarsprache von Anfang an“ macht Spaß - Sportvormittag für Kinder aus tschechischen und deutschen Kindergärten in Cheb Mehr
-
Workshop Chance Grenzregion
Zwei Sprachen – zwei Kulturen – eine gemeinsame Region
Der Workshop zur nachbarsprachigen Bildung im deutsch-tschechischen Grenzraum fand im Malzhaus in Plauen statt.
Mehr -
Arbeitsgruppentreffen Tourismus
Am 11.9.2024 traf sich die deutsch-tschechische Arbeitsgruppe Tourismus und Kultur mit Schwerpunkt grenzüberschreitender Radtourismus. Mehr
-
Projekttag Nachbarsprache von Anfang an
Der Wald kommt in die Kita! Mehr
-
Spitz´nKidz in Plauen
Die Europäische Union beim Kinderfest - spielerisch Wissen vermitteln für Klein und Groß Mehr
-
Jugendsommerlager 2024
Ferienspaß und viele neue deutsch-tschechische Freundschaften Mehr
-
Förderung von Projekten für die Öffentlichkeit möglich
Das Online-Antragssystem ist ab sofort auch für Projekte mit nicht nachweisbarer Teilnehmerzahl freigeschaltet. Mehr