Newsletter
Wir veröffentlichen regelmäßig auch auf Facebook die Neuigkeiten. Abonnieren Sie unseren Kanal:
Aktuell
Neuigkeiten aus der EUREGIO
-
Wartung Antragssystem
Wichtiger Hinweis- Systemausfall und Fristverlängerung Mehr
-
Sommer voller Feste
Der Kleinprojektefonds unterstützt viele öffentliche Veranstaltungen im Grenzraum. Kommen Sie vorbei und erleben Sie die gelebte Nachbarschaft!
Mehr -
4. Radtour zwischen den Grenzen
Gemeinsam radeln und die Grenzregion entdecken, dieses Jahr durch das deutsch-tschechische Erzgebirge. Mehr
-
Fachtagung Radtourismus
Neue Impulse für Weiterentwicklung des Bike-Tourismus in unserer Grenzregion Mehr
-
29 Kleinprojekte genehmigt
Bei der 6. Sitzung des Lenkungsausschusses wurden weitere deutsch-tschechische Begegnungsprojekte gefördert. Mehr
-
3. Kita-Netzwerk-Treffen
Frühkindliche Mehrsprachigkeit fördern! Mehr
-
Tourismustag
Treffen der Touristinformationen in der EUREGIO EGRENSIS trägt zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit bei. Mehr
Die nächsten Termine
-
Jugendsommerlager 2025
Fünf Tage in den Sommerferien vollgepackt mit Abenteuer, Spaß, neuen Freundschaften und Nachbarsprachen. Mehr
-
Grenzfest Luby
Sommerfest direkt an dem ehemaligen Grenzübergang Luby-Wernitzgrün Mehr
-
ONLINE-Sprechstunde
Online-Vorstellung des Kleinprojektefonds der EUREGIO EGRENSIS Mehr
-
ONLINE-Sprechstunde
Online-Vorstellung des Kleinprojektefonds der EUREGIO EGRENSIS Mehr
-
Lokaler Lenkungsausschuss
Der Lokale Lenkungsausschuss tagt in nichtöffentlicher Sitzung zur Genehmigung von Anträgen auf Fördermittel aus dem Kleinprojektefonds der EUREGIO EGRENSIS (KPF). Mehr
-
Aktionstage rund um Nachbarschaft und Sprachen
Gemeinsam den kulturellen und sprachlichen Reichtum im deutsch-polnischen / deutsch-tschechischen Grenzraum für die Menschen vor Ort sichtbar und erlebbar machen. Mehr
-
Tag der verschwundenen Dörfer
ein besonderes kulturelles Erlebniss mit feierlichen Beleuchtung des werschwundenes Dorfes Jelení Mehr
-
EUROPA im Klassenzimmer
Fortbildung zur EU im Unterricht für Lehrkräfte weiterführender Schulen: Europa spannend und lebensnah unterrichten! Mehr