4. Radtour zwischen den Grenzen

Zum vierten Mal fand eine Radtour des Radkulturzentrums Vogtland sowie der Destinační agentura Krušnohoří für tschechische und deutsche Radfahrer „zwischen den Grenzen“ statt, diesmal durch das schöne Erzgebirge. Am Samstag, den 21.6.2025 beim wunderschönen Wetter, begeisterte die Strecke Carlsfeld, Potůčky, Rýžovna, Horní Blatná, Jelení, Rolava und züruck nach Carlsfeld alle. Mit ihren 54 Kilometern war die Strecke für viele eine Herausforderung, aber mit dem Elektroantrieb gut zu bewältigen. Die Altersspanne der Teilnehmer von 8 bis 85 Jahren spricht für sich. Insgesamt kamen über 100 Radler aus Deutschland und Tschechien zusammen und fuhren die Strecke in vier kleineren Gruppen mit gemeinsamen Stopps in Potůčky, am Blatenský vrch und im ehemaligen Zinnbergwerk Sauersack bei Rolava.

Bei der ersten Station hatten die EUREGIO EGRENSIS, die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung und die EUROPE DIRECTs Karlovy Vary, Erzgebirge und Vogtland verschiedene zweisprachige Informationsstationen vorbereitet, die auf unterhaltsame und informative Weise zeigten, wie und wo die Europäische Union in der Grenzregion hilft und welche Rolle sie gerade hier an der Grenze spielt. Das nächste Ziel war der Plattenberg mit einer längeren Pause zur Erfrischung und einer kurzen Einführung in das bergbauliche Erbe der Region bei der Wolfspinge. Die letzte Station war das ehemalige Zinnbergwerk Sauersack mit einer Führung durch die Bergwerksruine.


Für viele Radfahrer war es die erste Fahrt in diese Gegend und sicher nicht die letzte. Tolle Atmosphäre, interessante Stopps, wunderschöne Landschaften und wilde Natur... das sind nur einige der Attribute, die wir gehört haben. Wir hoffen, dass wir diese Tradition der gemeinsamen Erkundung der Grenzregion im nächsten Jahr fortsetzen können.

Diese Radtour wurde durch das INTERREG-Programm Sachsen-Tschechische Republik finanziell unterstützt.