Newsletter
Aktuell
Neuigkeiten aus der EUREGIO
-
Zukunftsforum der EUREGIO EGRENSIS
Zukunftsfähigkeit der Region - EUREGIO EGRENSIS mobilisiert viele hochrangige Politiker Mehr
-
Anmeldestart Jugendsommerlager 2025
Anmeldungen für das deutsch-tschechische Jugendsommerlager der EUREGIO EGRENSIS sind ab sofort möglich! Dieses Jahr geht es vom 4. bis 8. August in das ... Mehr
-
Dialog der Wirtschaftsvertreter
Grenzüberschreitender Dialog für eine starke Wirtschaftsregion fand am 18. März 2025 in Plauen statt Mehr
-
Zukunftsforum der EUREGIO EGRENSIS
Jahreskonferenz der EUREGIO EGRENSIS mit Paneldiskussionen zu zukunftsorientierten Themen findet am 4. April 2025 in Plauen statt. Mehr
-
Sporttag in Cheb
„Nachbarsprache von Anfang an“ macht Spaß - Sportvormittag für Kinder aus tschechischen und deutschen Kindergärten in Cheb Mehr
-
Workshop Chance Grenzregion
Zwei Sprachen – zwei Kulturen – eine gemeinsame Region
Der Workshop zur nachbarsprachigen Bildung im deutsch-tschechischen Grenzraum fand im Malzhaus in Plauen statt.
Mehr -
Arbeitsgruppentreffen Tourismus
Am 11.9.2024 traf sich die deutsch-tschechische Arbeitsgruppe Tourismus und Kultur mit Schwerpunkt grenzüberschreitender Radtourismus. Mehr
-
Projekttag Nachbarsprache von Anfang an
Der Wald kommt in die Kita! Mehr
-
Jugendsommerlager 2024
Ferienspaß und viele neue deutsch-tschechische Freundschaften Mehr
-
Schnupperstunde "Spielerisch tschechisch"
Unser Angebot für die Kitas - spielerisch schnuppern in die Nachbarsprache, eine kostenlose Sprachanimation Mehr
-
Arbeitsgruppentreffen Umwelt
Am 19.6.2024 traf sich die deutsch-tschechische Arbeitsgruppe Umwelt und Naturschutz mit Schwerpunkt im Bereich Forst und Forstwirtschaft. Mehr
-
EUREGIO EGRENSIS wählt neuen Vorstand
Landrat Thomas Hennig als Präsident bestätigt und Landrat Christian Herrgott als neuer Stellvertreter gewählt Mehr
-
3. Radtour zwischen den Grenzen
Unsere grenzüberschreitende Radtour führte dieses Jahr von Schönberg nach Cheb und zurück Mehr
-
Neue Netzwerke
Land Sachsen fördert unsere Arbeit! Die Treffen der Facharbeitsgruppen können auch im Jahr 2024 stattfinden. Mehr
-
Gemeinsames Präsidium
Das Gemeinsame Präsidium unter der Leitung seines amtierenden Präsidenten Thomas Hennig tagte im Rathaus der Stadt Hof. Mehr
-
MDR Beitrag zur Nachbarsprache von Anfang an
Das Team des Mitteldeutschen Rundfunks besuchte unsere Sprachbegleiterin Pavlína Kellerová in der Kita Quellenzwerge in Bad Brambach. Die Reportage lief am 15.5.2024 ... Mehr
-
Auftaktkonferenz zum Projekt "Nachbarsprache von Anfang an"
Der Start des Interreg-Projekt "Nachbarsprache von Anfang an - Jazyk sousedů od začátku!" für Kitas im gesamten sächsisch-tschechischen Grenzraum ist schon mal gelungen.... Mehr
-
Jahreskonferenz der EUREGIO EGRENSIS
Unter dem Motto „Sich treffen – informieren – vernetzen“ fand diesjährige Jahreskonferenz der EUREGIO EGRENSIS in Wunsiedel statt. Mehr
-
EUREGIO EGRENSIS begrüßt Christian Herrgott
Das Präsidium der EUREGIO EGRENSIS begrüßt Christian Herrgott, Landrat des Saale-Orla-Kreises (im Bild in der Mitte), in seinen Reihen und freut ... Mehr
-
Landrat Thomas Hennig wird Gemeinsamer Präsident der EUREGIO EGRENSIS
Zu seiner letzten Sitzung des Jahres ist in dieser Woche das Gemeinsame Präsidium der EUREGIO EGRENSIS im Landratsamt Vogtlandkreis zusammengekommen. Teil der ... Mehr
Die nächsten Termine
-
Lokaler Lenkungsausschuss
Der Lokale Lenkungsausschuss tagt in nichtöffentlicher Sitzung zur Genehmigung von Anträgen auf Fördermittel aus dem Kleinprojektefonds der EUREGIO EGRENSIS (KPF). Mehr
-
4. Radtour "Zwischen den Grenzen"
In diesem Jahr führt eine gemütliche Radtour durch das wunderschöne sächsische und tschechische Erzgebirge. Kommen Sie mit! Mehr
-
Jugendsommerlager 2025
Fünf Tage in den Sommerferien vollgepackt mit Abenteuer, Spaß, neuen Freundschaften und Nachbarsprachen. Mehr
-
Lokaler Lenkungsausschuss
Der Lokale Lenkungsausschuss tagt in nichtöffentlicher Sitzung zur Genehmigung von Anträgen auf Fördermittel aus dem Kleinprojektefonds der EUREGIO EGRENSIS (KPF). Mehr
-
Lokaler Lenkungsausschuss
Der Lokale Lenkungsausschuss tagt in nichtöffentlicher Sitzung zur Genehmigung von Anträgen auf Fördermittel aus dem Kleinprojektefonds der EUREGIO EGRENSIS (KPF). Mehr